Klima, Luft und Pflanzenhygiene
Viele Zimmerpflanzen lieben fünfzig bis sechzig Prozent Luftfeuchte. Miss mit einem Hygrometer, arbeite mit Wasserschalen und Blähton statt ständigem Sprühen. Vermeide abendliche Nässe auf Blättern, um Pilzrisiken zu senken, und erhöhe Feuchte punktgenau am Standort, nicht im ganzen Raum.
Klima, Luft und Pflanzenhygiene
Stabile Temperaturen ohne kalte Zugluft unterstützen gleichmäßige Zellteilung. Kurzzeitige Schwankungen von drei bis fünf Grad sind okay. Ein leiser Ventilator bewegt Luft, beugt Schimmel vor und stärkt Stängel. Platziere ihn indirekt, damit Blätter nicht austrocknen oder auskühlen.